Funktionstherapie / Schnarcherschienen

Funktionstherapie

Leiden sie unter Verspannungen, Kopfschmerzen oder Kiefergelenksknacken? In einigen Fällen ist das Zusammenspiel der Kiefergelenke, Kaumuskeln und Zähne gestört. Mithilfe von Aufbiss-Schienen lassen sich Funktionsstörungen im Kausystem, die weitreichende orthopädische Konsequenzen haben können, beheben. In einigen Fällen erfolgt zusätzlich die Verordnung von zusätzlichen Maßnahmen wie Physiotherapie. Auch nächtliches Zähneknirschen oder Pressen lässt sich mit Hilfe solcher Schienen beheben beziehungsweise reduzieren und dadurch das Fortschreiten der Zahnabnutzung minimieren.

Schnarcherschienen

Schnarchen muss nicht sein! Während der Betroffene sein Schnarchen in vielen Fällen gar nicht wahrnimmt, fühlt sich der Partner durch die nächtlichen Geräusche oft sehr gestört.

Mithilfe einer Schnarcherschiene (Protrusionschiene) kann Abhilfe geschaffen werden. Diese wird auch in vielen Fällen von Schlaflaboren empfohlen, sollten sie unter einer Schlafapnoe leiden. Hierbei kommt es zu Atemaussetzern während des Schlafens und als Folge zu einer mangelnden Sauerstoffversorgung im gesamten Organismus, auch im Gehirn, wodurch ein erholsamer Tiefschlaf nicht mehr möglich ist.